Einige Neuheiten

Die 1975 gegründete

Motiv-Arbeitsgemeinschaft Feuerwehr e.V.

bietet Mitgliedern:

Zusammenarbeits- und Gedankenaustauschmöglichkeit zu allen Aspekten rund um das Motivgebiet Feuerwehr. Persönlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliedertreffen mit motivbezogener Tauschbörse. Erfassung und Meldung verausgabter Briefmarken, Ganzsachen und Stempel zum Motivgebiet Feuerwehr. Ratschläge und Hilfe beim Aufbau einer Wettbewerbssammlung. Kostenlos Quartalsrundbriefe mit Fach- und Hintergrundinformationen sowie Spezialdokumentationen zur Thematik Feuerwehrphilatelie.

Wussten Sie, dass es Marken, Blöcke und Kleinbogen mit direktem Feuerwehrbezug aus über 200 Nationen bzw. ehemals selbstständigen Gebieten gibt? Dass außerdem zahlreiche weitere Ausgaben zu Brandereignissen, mit Motiven aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, Katastrophen etc. mit dem Sammelgebiet in Verbindung stehen?

Die MAG Feuerwehr e.V. informiert  4 x jährlich über einschlägige Neuheiten.

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gibt es jährlich eine Vielzahl von postalischen Sonderstempeln anlässlich von Feuerwehrveranstaltungen, zur Erinnerung an  Brandkatastrophen und zu Themen aus dem Bereich der Brandverhütung. Von Firmen und Institutionen genutzte Freistempelabschläge können weitere Teilsammelgebiete sein.

Einschlägige und regelmäßige Neuheiteninformationen bietet der Service der MAG Feuerwehr e.V.

Ersttagsbriefe, Ganzsachen, Markenheftchen, postalische Sondereditionen – die „Welt der Feuerwehrphilatelie“ ist sehr umfangreich. Eine wichtige Informationsquelle:

Der Rundbrief „Feuermelder“ der MAG Feuerwehr e.V.