Einer für Alle – alle für Einen…

..dieses Feuerwehrmotto trifft auch für die Arbeit der Motiv-Arbeitsgemeinschaft Feuerwehr e.V. zu.  

Sie wurde am 11.Oktober 1975 zunächst unter dem Namen „Motivgruppe Feuerwehr“ gegründet. 

Die Bundesstelle Forschung im Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh e.V.) erkannte die Gruppe im November 1976 als „Bundesarbeitsgemeinschaft Feuerwehr“ an.

1984 empfahl die Bundesstelle Forschung im BDPh aus Gründen des Wettbewerbsrechts die Namensänderung in „Motiv-Arbeitsgemeinschaft Feuerwehr“ (Kurzbezeichnung „MAG Feuerwehr“). Ihr gehören zwischenzeitlich nicht nur Feuerwehrmotivsammler aus dem deutschsprachigen Raum, sondern Philatelisten aus zahlreichen anderen Nationen an.

Seit 1998 findet jährlich ein mehrtägiges Mitgliedertreffen in wechselnden Kommunen statt. Das Programm beinhaltet Gelegenheit zum Fachsimpeln sowie Tauschaktivitäten und wird durch verschiedenste Programmpunkte außerhalb der „Philateliewelt“ ergänzt.

Der Mitgliedbeitrag beträgt aktuell 23 € jährlich. Zusätzlich wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 5,75 € erhoben. Im Beitrag ist die Mitgliedschaft im Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e.V. (VPhA) des BDPh (Bund Deutscher Philatelisten e.V.) enthalten.

Der seit 1977 erscheinende Quartalsrundbrief

„Der Feuermelder“

kann von Nichtmitgliedern (Maximal 4 Rundbriefe) angefordert werden.

Der Betrag pro Rundbrief s/w (Inland/Ausland) beträgt 7,50 € plus Porto. Die Kosten pro Rundbrief per E-Mail betragen 5,00 €

Lesepr 189
Leseprobe